Der Musikverein Sinzheim veranstaltet seit Januar 2014 eine "Bläserklasse". Schülerinnen und Schüler im Alter von sieben bis
neun Jahren erlernen ein Blasinstrument und das Spielen in "Orchesterformation". Dazu stellt der Musikverein spezielle
kindgerechte Instrumente zur Verfügung:
Was ist eine BläserKlasse?
„BläserKlassen“ sind ein langjährig erprobtes Konzept, bei dem die Kinder ein Blasinstrument erlernen.
Das Erfolgsrezept ist für die Schüler ganz einfach: In der Gemeinschaft erlernen die Kinder „IHR“ Instrument
unter Anleitung erfahrener Musikpä- dagogen. Eine Erfahrung, die sonst jeder alleine macht.
In der BläserKlasse übernimmt je- des Kind die Verantwortung für sein Instrument, Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich. Die nötige Disziplin ergibt sich dabei ganz von alleine; die Verantwortung für ein
Orchesterinstrument lässt Gefühl für Werte entstehen.
Wie funktioniert die BläserKlasse?
Die Kinder eines Jahrgangs oder einer größeren Gruppe bilden von Anfang an ein Orchester. Als Vorbild
gilt das symphonische Blasorchester – entsprechend sind auch die Instrumente vertreten:
Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete,
Horn, Euphonium, Tenorhorn, Posaune und
Schlagzeug.
Alle Kinder beginnen ohne Vorkennt- nisse auf dem gewählten Instrument. Eine musikalische Vorbildung
ist nicht nötig. Die BläserKlasse ist ein zweijähriger Grundkurs. Die anschließende BläserKlassePlus
soll zur nachhaltigen Vertiefung der Eigentätigkeit der Schüler dienen, um so den Übergang in die
Jugendkapelle zu erleichtern.
Worum geht es genau?
Neben der gemeinsamen Orchester- stunde erhalten die Kinder (nach Instrumenten geordnet) in Kleingruppen
Unterricht. Dieser wird von ausgebildeten Instrumentallehrern erteilt.
Nach dem zweijährigen Grundkurs in der BläserKlasse und Kleingruppen Unterricht, werden die Jungmusiker/-innen
in der Bläser-KlassePlus und in der Jugendkapelle weiterhin im Einzelunterricht durch Ausbilder gefördert.
Was kommt auf Sie zu?
-
ÜBEN ist ein wesentlicher Teil beim Erlernen eines Instrumentes. Deshalb ist konzentriertes
und effektives Üben zu Hause unerlässlich.
-
PFLEGE benötigen die wertvollen Instrumente regelmäßig. Hierbei sollten die Kinder zuhause begleitet werden.
-
DIE KOSTEN belaufen sich derzeit auf 30,- €/mtl, sofern Sie förderndes Mitglied des Musikvereins sind.
Darin sind die Kosten für den Instrumentallehrer, die Leihgebühr für das Instrument und sämtliche Materialkosten (z.B. Noten) enthalten.
Die Bläserklasse wird im Probelokal des Musikvereins üben. (Realschule, Müllhofener Str. 18, Eingang Nord, Nähe WDL).
Infos und Anmeldung bei Vanessa Hahn. Direkt per Kontaktformular oder
mobil unter 0176/70286398.
Für weitere Informationen können Sie uns jederzeit ansprechen. Wir sind gerne für Sie da!
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unserem aktuellen Flyer, den Sie sich
hier herunterladen können.
Ihr Musikverein Sinzheim e.V.